
5 Tipps für das perfekte DIY Weihnachtsoutfit
Da ich schon lange ein Fan davon bin Kleidung zu nähen, die ich vielseitig nutzen kann, findet ihr in meinem diesjährigen Weihnachtsoutfit einen genähten Rock vom letzten und eine Bluse von diesem Jahr. Zusätzlich habe ich mir mal Gedanken dazu gemacht, was ein perfektes Weihnachtsoutfit meiner Meinung nach so ausmacht. Falls ihr euch noch nicht entschieden habt, was ihr Weihnachten tragen wollt, inspirieren euch vielleicht meine Tipps.
Erst einmal zum unteren Teil meines Outfits, dem Tüllrock. Der Tüllrock passt mit seinem elastischen Bündchen auch an Tagen, an denen ordentlich geschlemmt wird gut. Nichts zwickt oder drückt, was sowohl beim Essen, als auch beim Spielen mit den Kindern wichtig ist. Hiermit wären wir also bereits beim ersten Tipp.
Bequem muss es sein
Wähle für dein Weihnachtsoutfit Schnitte, die nicht zu eng sind, schick sind und nicht zu sehr auftragen. Oft wird lang gesessen, viel gegessen, aber auch unterm Weihnachtsbaum mit den Kindern auf dem Boden gespielt. Die Anforderung an so ein Weihnachtsoutfit lautet also: Bequem aber chic. Denn da zu Weihnachten häufig Fotos fürs Familienalbum gemacht werden, solltest du dir gründlich überlegen, ob du lieber in der bequemen Jogginghose oder einem bequemen chicen Outfit darin landen möchtest 😉

Zwiebellook
Draußen kalt, innen warm, dann wird Durchzug gemacht und es ist auch innen kurz kalt. Wer kennt ihn nicht, den ständigen Temperaturwechsel an Weihnachten. Damit du dich nicht erkältest, schwitzt oder frierst, hat sich bei mir der „Zwiebellook“ bewährt. Das bedeutet, dass ich zwar etwas verhältnismäßig Luftiges trage, jedoch immer etwas Warmes zum schnellen Drüberziehen dabeihabe, was zum Outfit passt. Ein Cardigan, ein Poncho, oder was auch immer das Outfit komplett macht. Da meine Bluse aus doppelt gelegter feiner Seide ist, ist sie zwar luftig aber dennoch verhältnismäßig warm. Aber auch bei mir kommt definitiv ein Cardigan mit an die Weihnachtstafel.
Nicht zu kurz
Da die Geschenke meist unter dem Baum liegen und man sich zwangsweise bücken muss, sollte dein Rock (falls du dich für einen entscheidest) eine gewisse Länge mit sich bringen. Eine blickdichte Strumpfhose tut es natürlich auch. Wie zum Beispiel eine Prinz(essin)en-Büx.
Festlich aber alltagstauglich
Glitzer – ich gebe zu, ich fühle mich magisch angezogen, sobald etwas glitzert. Aber da ich ungern Teile im Schrank habe, die ich nur ein oder zweimal im Jahr trage, glitzern meine Kleidungsstücke oder Accessoires gerade nur soviel, dass ich mich auch im Alltag wohl damit fühle. Selbst mein Brautoberteil habe ich nur dezent mit Perlen bestickt um es immer mal wieder tragen zu können. So wie jetzt zu Weihnachten.
Wohlfühlen
Meine Tipps und Erfahrungen hin oder her. Am Ende ist es dein Weihnachtsfest und du musst dich wohlfühlen. Und wenn dich ein enges, kurzes, zwickendes Glitzerkleid nicht aus der Ruhe bringt und du dich wohlfühlst, dann ist genau das dein perfektes Weihnachtskleid. Viel als ein perfektes Outfit ist nämlich, dass du dich wohlfühlst und den Tag mit deinen Liebsten genießen kannst.
Nun bin ich aber trotzdem gespannt, was du Weihnachten anziehen wirst und ob du vielleicht sogar noch einen ergänzenden Tipp für das perfekte Weihnachtsoutfit hast.
Weitere Ideen für schöne, bequeme und alltagstaugliche Weihnachtsoutfits, findest du auf meinem Pinterestboard.


Verlinkt bei
Nimm mich zur Inspiration mit auf deine Pinnwand!

Folge mir auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen!
[instagram-feed]
Schön pragmatische Tipps, um an den Feiertagen gut (und gut aussehend) über die Runden zu kommen :).
Mir gefällt auch dein Outfit und die Idee, einen Teil deines Brautkleides für diesen festlichen Anlass zweckzuentfremden.
LG und ganz nebenbei auch noch herzlich Glückwünsche nachträglich zur Hochzeit!
Fiene
Mega Idee, dass du ein Teil deines Brautkleides bei festlichen Anlässen weiterträgst! Ich finde dein Weihnachtsoutfit super schön. Und ich hab noch keinen Plan, was ich dieses Jahr tragen soll…ich schätze, das wird einfach ein spontaner Griff in den Kleiderschrank 😀
Danke 🙂 Auch wenn das Outfit geplant ist, kann es natürlich sein, dass ich spontan noch zu einer Hose greife, wenn mir danach ist. Das ist das Schöne, wenn man einfach in den Schrank greifen kann und vieles flexibel kombinierbar ist. 🙂
Wunderbar 🙂
Genau solche Tipps liebe ich!
Oh wie schön, das freut mich 🙂