Burda Event Fotos aus Fotobox mit Schere, Maßband und Nähgarnrollen.

Kreativ, Turbulent, Aufregend! Jahresrückblick 2018

Was für ein turbulentes Jahr! Sowohl privat als auch mit Hilli Hiltrud gab es einige Veränderungen! Vorsätze wurden eingehalten und gebrochen, ich habe mich selbstständig gemacht, bin umgezogen, habe geheiratet und das erste Mal habe ich das #nähenverbindet Feeling total gespürt!

Als ich im Rahmen des Jahresrückblicks noch einmal meine Vorsätze 2018 durchlas, wurde mir bewusst, dass sich meine Werte und Vorhaben nicht wirklich verändert, sondern eher verstärkt haben. Aber trotzdem habe ich nicht alles umgesetzt, was ich mir zu Beginn vorgenommen habe. Rückblickend fehlte mir oft einfach der Mut, und die Zweifel hielten mich ab in die Vollen zu gehen. Hier mal mein Jahresrückblick mit Blick auf die Vorsätze von 2018.

Bewusster nähen & gestalten

Den ersten Vorsatz bewusster zu nähen und zu gestalten konnte ich beruhigend mit einem „check“ versehen. Es gab dieses Jahr kaum Stoffe, die ich gekauft und noch nicht vernäht habe. Viele dieser Stoffe sind hochwertig und nachhaltig hergestellt, sodass sich das Tragegefühl nicht nur haptisch, sondern auch emotional verbesserte. Es gab wenig Teile, die ich genäht habe und nur ein paar Mal anhatte, weil sie nicht zum Rest passen.

An meinem Vorsatz, nicht mehr so viele Projekte parallel zu bearbeiten arbeite ich noch. Häufig sind es viele tolle Ideen und gleichzeitige Zweifel daran, die solche Parallelprojekte entstehen lassen. Ich fange an, zweifle, lass es ruhen, fange etwas anderes an, mache weiter… Gern würde ich die Eigenschaft des Selbstzweifelns im Jahr 2019 hinter mir lassen.

Schnittmuster erstellen und anpassen. Zwei Hände, die an einem Kurvenlineal zeichnen, daneben ein Maßband und eine Stoffschwere.

Neue eBooks

In diesem Jahr gab es die Neuauflage der restlichen alten eBooks und 3 neue Schnittmuster:

Obwohl ich Anfang des Jahres schrieb, dass ich meine Schnittmuster, wenn es sich anbietet auch für unsere Männer und Kinder ausarbeiten möchte, bin ich mir nicht sicher, ob dies zur Zeit zu mir und meinen Ideen passt. (Da hätten wir sie wieder die tollen Ideen und gleichzeitigen Zweifel)

Die letzten Bekleidungsschnittmuster, die Culotte und der Parka, sind ja doch eher Damenschnitte. Zur Zeit bin ich noch unschlüssig, inwieweit du Interesse an passenden Kinderschnittmustern hast und ob es sich lohnt diese auch für Kinder zu konstruieren. Schreib es mir gern mal in die Kommentare!

Kleidungsstücke auf Eames Chair. Capsule Wardrobe

Mix & Match: Capsule Wardrobe nähen

Da der Werdegang eines selbstgenähten Capsule Wardrobe ein langwieriger Prozess ist, war mein Jahr davon natürlich auch weiterhin stark geprägt. Mein Ziel, einen Kleiderschrank voll schöner selbstgenähter Kleidungsstücke zu haben, die (fast) alle miteinander kombinierbar sind, wir immer realer, trotzdem ist er noch immer nicht vollständig und „fertig“. Immernoch bin ich nicht komplett zufrieden und es fliegen immer nochmal wieder Sachen raus und werden durch neue ersetzt.

Trotzdem komme ich dieser Art von Garderobe immer näher und selbst mein Brautkleid ist Teil dieser geworden. Wie es im Alltag zum Einsatz kommt, zeige ich euch z.B. in meinem Post zum Weihnachtsoutfit.

Youtube

Nun kommen wir zu den nicht erreichten Dingen. Ja, ich habe einen Youtube Channel gestartet. Ja, ich habe Anfangs regelmäßig Videos veröffentlicht. Und dann kam das normale Leben dazwischen. Wir sind umgezogen, es ging in die Hochzeitsplanung und -vorbereitung und plötzlich ist das Jahr vorbei und mein Youtubekanal wartet darauf, endlich wieder mit Videos bestückt zu werden. Vielleicht ein Vorsatz, den ich mit ins neue Jahr nehmen könnte?

Blick hinter die Kulissen

Ein weiterer Vorsatz, dem ich nur bedingt nachgekommen bin, ist der, euch bei meiner Arbeit mitzunehmen. Meist vergesse ich es bei spannenden Sachen, die Kamera einzuschalten und z.B. im Zeitraffer mitzufilmen. Oft steht aber auch die Frage im Raum, wie viel ich zeigen sollte, ohne mich zu sehr unter Druck zu setzen, weil es vielleicht doch nicht bei genau diesem Entwurf bleibt, sondern es noch zig Abwandlungen geben wird. Da sind sie wieder, die Zweifel.

#nähenverbindet

Last but not least – ein Punkt, der nicht auf meiner Liste stand, aber einen riesigen Teil in meinem Jahr 2018 eingenommen hat: Das Gefühl, dass #nähenverbindet.

2018 habe ich das erste Mal an einem Nähevent teilgenommen (und das direkt als Workshopleiter), war auf Messen und Events und habe so meine Kollegen, die ich bis dato nur aus dem Internet kannte, live kennengelernt. Ich kann euch gar nicht sagen, wie froh und dankbar ich bin, diese ganzen lieben Menschen ganz in echt kennengelernt zu haben. Mit einigen ist ein regelmäßiger Kontakt entstanden, ein intensiver Austausch unter Gleichgesinnten quasi und teilweise haben sich sogar richtige Freundschaften entwickelt.

Ich bin wirklich froh, euch kennengelernt zu haben!

Nun aber genug von mir!

Wie war dein Jahr, welche Vorsätze hast du eingehalten und was hat dich dieses Jahr besonders inspiriert?

Verlinkt bei

Sew La La!

Du für dich am Donnerstag

Folge mir auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen!
[instagram-feed]

3 Idee über “Kreativ, Turbulent, Aufregend! Jahresrückblick 2018

  1. Magdalena sagt:

    Das freut mich sehr für dich, dass du so ein tolles und erfolgreiches Jahr hattest! ☺ Für mich gehören Vorsätze irgendwie zum Jahreswechsel dazu. Auch gerade das Reflektieren der Vorsätze finde ich sehr wichtig. Nicht immer schaffe ich es meine Vorsätze auch wirklich komplett umzusetzen, aber somit hat man dann auch einen weiteren Vorsatz das im nächsten Jahr dann doch noch einmal in Angriff zu nehmen! ?

    • hillihiltrud sagt:

      Hey Magdalena,
      danke <3 Für mich auch total. Gerade in dem Turnus eines Jahres komme ich sonst nie dazu mir darüber bewusst zu werden. Mitten im Jahr sind es eher die Monate oder Wochen, die ich reflektiere.
      Ich seh das mit den Vorsätzen auch nicht so streng - für mich ist es eher was, um zu schauen, ob meine Ziele und Werte gleich geblieben sind, worauf ich hinarbeiten will, etc. Soll ja schließlich auch Spaß machen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert