Stoffreste mit dem Schnittmuster Socken #seweasy zu schönen Socken vernähen
In diesem eBook erhälst du
- Download-Schnittmuster Gr. 36-50
- ausführliche Nähanleitung
- Anleitung zur individuellen Schnittanpassung
Stoffreste verwerten und Socken selber nähen
Nähe deine Socken selbst und bestimme deinen Style! Socken sind absolute Must-Haves in deinem Kleiderschrank, denen man häufig zu wenig Beachtung schenkt. Socken selbst zu nähen birgt viele Vorteile: Stoffreste, die sonst im Müll landen würden, können sinnvoll vernäht werden. Besonders Kinder sind Fan von selbstgenähten Socken und möchten diese meist nicht mehr ausziehen. Die feinen Nähte der selbstgenähten Socken sind kaum spürbar und daher auch für empfindliche Füße super geeignet. Durch die Stoffwahl, die Farbe, das Muster und die Stoffqualität bestimmst du, wie deine Socken am Ende aussehen.
Sneakersocken, halbhohe Socken, Strümpfe oder Kniestrümpfe – auch das kannst du mit diesem Socken Schnitt selbst bestimmen. Das Schnittmuser hält alle Optionen offen.
Nutze deine Stoffreste und näh dir dein Leben bunter!
Selbstgenähte Socken eignen sich perfekt für die Stoffreste Verwertung. Socken braucht man immer! Aus sehr kleinen Stoffresten kannst du super Sneakersocken oder Babysöckchen nähen. Auch halbhohe Socken, Strümpfe oder Kniestrümpfe sind aus kleinen Stoffresten schnell genäht. Mit dem Schnittmuster Socken #seweasy kannst du Strümpfe sowohl mit der Nähmaschine als auch mit der Overlock nähen. Entdecke deine Sockenliebe und nutze deine Stoffreste sinnvoll. Mit selbstgenähten Socken als passendes Accessoire zu deinen genähten Kleidern bist du der Hingucker und hast immer gute Laune. Gerade in Zeiten der Nachhaltigkeit und des Zero Waste sind selbstgenähte Socken das Beste, was du aus Stoffresten nähen kannst. Auch alte T-Shirts lassen sich mit dem Socken Schnittmuster perfekt upcyclen. Sollte deine Waschmaschine mal wieder eine Socke gefressen haben, kannst du dir einfach eine Neue nähen. Und wenn deine Sockenschublade überquillen sollte, sind selbstgenähte Socken ein super Geschenk.
Stoff für dein selbstgenähten Socken
Socken zum Selbernähen können nur aus dehnbaren Stoffen genähte werden. Verwende für deine Socken Jerseystoffe mit Elastananteil. Da die Schnittteile sehr klein sind, kannst du perfekt Stoffreste aus Jersey verwenden. Socken aus Baumwolljersey sind pflegeleicht und tragen sich angenehm auf der Haut. Für den Winter empfiehlt es sich die Sohle aus angerauhtem Sweat zu nähen. So werden die Socken schön kuschelig. Dünne Söckchen aus Viskose fühlen sich auf der Haut eher kühl an und sind perfekt für den Sommer!
Socken: Ein Must-Have für deine selbstgenähte Garderobe
#klassisch: Schlicht und elegant – nähe dir doch mal weiße Socken mit dunkler Sohle oder passende Socken zum Lieblingsshirt.
#romantisch: Mit verspielten Details wie Rüschen, kleinen Stickereien oder Verzierungen kannst du auch einfarbigen Socken einen romantischen Look verleihen.
#bunt und #extravagant: Selbstgenähte Socken aus wild gemusterten Jerseystoffen machen gute Laune – auch im Büro, versteckt unter der Anzughose.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.