Ein klassisches Top einfach selber nähen – stylisch und bequem
Auch als Nähanfänger kannst du dir deine Kleidung einfach selbst nähen. Ein klassisches Top ist ein Must-Have in jedem Kleiderschrank. Je nachdem, welchen Stoff du für das Top wählst, kannst du dieses Top von feminin bis sportlich gestalten. Ob aus hochwertiger, weich fallender Seide oder einem groberen fließendem Stoff kannst du selbst bestimmen, was dein selbstgenähtes Top für einen Look bekommt. Mit diesem Schnittmuster kannst du dir sowohl alltagstaugliche Tops, als auch besondere Tops für einen schicken Anlass nähen.
Mit der optionalen Knopfleiste liegst du übrigens mit dem Top voll im Trend. Nähe dir ein Statement-Top und kombiniere es lässig zu Turnschuhen.
Stillmode nähen mit dem Top #sewclassic
Auch für frisch gebackene Mütter ist das Schnittmuster ein Must-Have. Durch die optionale Knopfleiste kannst du das Stilltop einfach aufknöpfen und dezent und praktisch in der Öffentlichkeit Stillen.
Stoff für dein Top #sewclassic
Das Top #sewclassic sitzt leger und umspielt die weiblichen Rundungen. Damit das Top einen schönen Fall bekommt, sollte der Stoff fließend sein. Verwende für das Top einen schönen weich fallenden Stoff, wie Tencel oder Chiffon. Achte auf eine gute Stoffqualität, damit du lange Freude an deinem selbstgenähten Top hast. Ein Top aus Seide oder Viskose fühlt sich auf der Haut eher kühl an. Perfekt für den Sommer!
Schau dir hierfür meine Tipps und Tricks zum Nähen mit leichten Stoffen an.
Das Top #sewclassic: Ein Must-Have für deine selbstgenähte Capsule Wardrobe
#klassisch: Schlicht und elegant – mit einem unifarbenen Stoff bist du mit dem Top für jeden Anlass perfekt gekleidet.
#sportlich: Pimpe dein Top mit einer aufgenähten Brusttasche und mache deinen Style zu Turnschuhen perfekt.
#romantisch: Verspielte Details wie Rüschen, kleine Stickereien oder Verzierungen machen dein Kleid zu einem absoluten Hingucker. Schau dir hierfür unsere Patternhacks an und lass dich inspirieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.