Top mit Bustiereinsatz nähen – Schritt für Schritt

 
Du möchtest unter einem Top keinen BH tragen, aber deine Brüste brauchen ein ein wenig Halt? Steffi von Stehsternchen hat das Schnittmuster Top #sewclassic gehackt und beim Nähen des Bustier-Tops mitfotografiert. 

 

eBook Top #sewclassic
Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial
 

Steffi näht seit Ende 2016 Kleidung und hat, wie ganz viele, erst mal mit Babykleidung für ihre Tochter begonnen. Mittlerweile näht sie mehr für ihren eigenen Kleiderschrank und achtet bei der Wahl der Schnitte darauf, dass sie es auch wirklich anziehen möchte und es zu ihr passt.

Hier zeigt sie dir nun, wir du in ein klassisches Top aus Webware, wie z.B. dem Top #sewclassic einen integrierten Bustier nähen kannst.

Also dann – Steffi hat das Wort: 

Steffi
Stehsternchen

Das Top #sewclassic wird aus leicht fließenden Stoffen genäht und fällt daher ganz besonders schön. Die dünnen Träger verleihen dem Top eine Leichtigkeit, jedoch stellte sich mir direkt die Frage: Wie verberge ich die BH-Träger?
Ich habe mir darüber ein paar Gedanken gemacht und möchte euch nun zeigen, wie man mit ein paar wenigen Schritten ein Bustier in das Top einnähen kann, so dass die Brüste gestützt werden. Der in der Anleitung vorgesehene Beleg wird in dieser Variante durch das Bustier ersetzt.

Materialliste Top mit integriertem Bustier

Für das Top #sewclassic mit integriertem Bustier brauchst du zusätzlich zu deiner Grundausstattung
 
  • Stoff für das Top laut Anleitung
  • ca. 40 cm Jersey für das Bustier
  • Gummiband 2cm dick

 

Vorbereitung Top:

Schneide das Top laut Anleitung zu und nähe die Abnäher ins Vorderteil. Außerdem kannst du schon die Träger richten.
 
 

Vorbereitung Bustier:

Um die richtige Länge für das Bustier herauszufinden, musst du deine Brust vermessen. Lege dafür ein Maßband über die Brust und miss die Länge vom Brustansatz bis unter die Brust.
Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen - Vermessen
Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial
Damit hast du die maximale Höhe deines Belegs. Markiere dir diese Länge auf deinem Schnittmuster und schneide den Beleg aus.
 
Den Beleg der Rückseite passt du dementsprechend an.
Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial
Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial

Miss außerdem einmal deinen Unterbrustumfang. Dies ergibt die Länge des benötigten Gummibands. Damit das Gummiband schön straff sitzt und trotzdem nicht einengt, ziehen wir vom Umfang noch 2cm ab. 

Zusammennähen von Top und Bustier

1. Lege das VT rechts auf rechts auf das RT und nähe es an der linken Seite zusammen. Die rechte Naht bleibt bis fast zum Schluss auf, so kann man das Gummiband besser einnähen. 

Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial
Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial

2. Lege die Belege ebenfalls rechts auf rechts und nähe sie an der linken Seite zusammen. 

3. Öffne das Top und lege es mit der rechten Seite vor dich hin. Stecke dir nun deine Träger an die richtige Stelle und achte darauf, dass sie nach unten liegen müssen. Lege den Beleg rechts auf rechts auf das Top und nähe es mit einem Geradstich mit 1cm NZ an. 

Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial
Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial

4. An der Ausschnittspitze schneidest du die Nahtzugabe ein wenig ein, so kann man das Top später besser wenden und es gibt keine unschönen Knubbel. 

Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial
Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial

5. Nun wird das Gummiband angenäht. Lege das Band auf die rechte Seite des Beleges und stecke Anfang und Ende fest. Zum Annähen muss das Gummiband gleichmäßig gedehnt werden. Achte darauf einen dehnbaren Stich zu benutzen, wie z.B. einen Zickzackstich oder Overlockstich.

6. Klappe das Band anschließend nach unten und steppe es knappkantig ab. Dehne es dabei genauso wie vorher, so dass keine Falten entstehen.

Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial
Selbstgenähtes Sommertop für Damen mit Bustiereinsatz nähen Tutorial

7. Nun wird das Top geschlossen. Lege das Top vor dich hin, ziehe das Bustier nach oben raus und beginne am Gummiband zu nähen. Achte darauf, dass du die Abschnitte – Gummiband, Stoff etc. erwischst und sich nichts verzieht.

8. Als allerletztes kannst du das Top noch säumen und dann hast du es geschafft.
 
 
Zeige dein #topsewclassic mit Bustiereinsatz unbedingt auf Instagram und verlinke @hillihiltrud und @stehsternchen, damit wir deine Version teilen können.
 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert