Werbung
Partner: Spoonflower // Infos zu Werbung auf Hilli Hiltrud
WIE DU DEIN EIGENES DESIGN AUF STOFF BRINGST
Und plötzlich hält man sein eigenes Design auf Stoff in den Händen, der genauso aussieht, wie man es sich ausgemalt hat. Bzw. in Echt gemalt hat… Ja, richtig! Eben noch ein Entwurf auf Papier, nun der perfekte Stoff passend zu meinen neuen Schuhen.
Wie cool ist das denn?!
Denn mit den neuen Schuhen fing alles an. Nach einer ewigen Suche nach bequemen und schönen Sommerschuhen hatte ich sie endlich gefunden. Weiße Espadrilles mit einem pastellfarbenen gestreiften Absatz. Nach einmal reinschlüpfen merkte ich: Dieses Paar Schuhe brauche ich unbedingt. Soo bequem! Allerdings hatte ich bis dato noch keine der drei Farben im Schrank außer weiß.
Mint? Lachs? Schnell hatte ich einen Water Color Stoff mit geometrischen Formen im Kopf. Ich ging auf die Suche, wurde aber nicht wirklich fündig.
Auf der h&h in Köln traf ich Maria von Spoonflower. Ein kurzes Gespräch und leuchtende Augen später wusste ich genau, wo ich meinen Stoff herbekommen kann.
Ich setzte mich also ran und entwarf den Stoff, den ich im Kopf hatte. Dann ging es ans digitalisieren und ausarbeiten.
Wie bestellt man bei Spoonflower?
Logge dich zuerst ein und gehe im Reiter auf „Designen“ -> Design hochladen.
Wichtig ist, dass du dein Bild in der richtigen Größe und im richtigen Format angelegt hast. Die Daten dazu findest du aber auch nochmal bei Spoonflower.
Sobald dein Design hochgeladen ist, kannst du dich ans Stoff auswählen machen. Ich hab mir vor der Bestellung das Sample Pack von Spoonflower zusenden lassen, damit ich die Stoffe alle einmal durchgehen und fühlen konnte, was beim Online-Shopping ja sonst eher schwierig ist. Ich habe mich hier für den Cotton Spandex Jersey entschieden (das ist die „normale“ Jerseyqualität, die man so kennt), da ich unter anderem Socken nähen wollte.
Wenn du dich für eine Stoffart entschieden hast, kannst du nun die Größe des Stoffes wählen. Davon (und von der Stoffart) abhängig ist natürlich auch der Preis. (Achtung: Bei Spoonflower wird in inch“ bzw. yards gemessen. 1 inch“ enspricht 2,54 cm und 1 yard entspricht 91,44 cm)
In der Vorschau wird dir mit einem Maßband die Stoffbahn angezeigt, die du später bekommst. Das finde ich mega praktisch.
Dann das ganze nur noch dem Warenkorb hinzufügen, abschicken und warten.
Tadaaa – mein Stoff ist da!
Ich hatte Glück, mein Stoff war ein paar Tage später schon da. Ich habe inzwischen aber auch schon mitbekommen, dass es manchmal etwas länger dauern kann.
Ich bin übrigens mega happy, dass der Stoff genauso aussieht, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Ein wenig Zweifel hatte ich ja ehrlich gesagt schon, die mit dem Öffnen des Päckchens aber schnell beseitigt waren.
Hast du auch manchmal Stoffe im Kopf, die es so noch gar nicht gibt? Dann trau dich und probier es einfach mal aus dein eigenes Design auf Stoff zu bringen!
Wer sich nicht selbst an Stift und Pinsel traut, kann auch so mal bei Spoonflower stöbern gehen. Da man seine Designs für andere freischalten kann, könntest du dir zum Beispiel auch meinen Watercolor Stoff drucken lassen.
Die Anleitung zu den Socken findest du übrigens bei Spoonflower auf dem Blog.Rock
Stoff: mintfarbener Scuba von Rijstextil
Socken
Schnitt: Ringelprinz(essin) von Hilli Hiltrud
Stoff: eigenes Design auf Cotton Spandex Jersey von Spoonflower
Es gibt zwar unglaublich viele Ankerstoffe, aber keinen, der für mich perfekt ist. Würde so gerne mal einen drucken lassen. Mit dem Gutschein würde ich mir das gönnen 🙂
Deine Socken sind ja eh der Hammer aber der Stoff Topt es ja nochmal immens?
Ich würde unglaublich gerne das auch mal.probieren und einen Stoff für meiner besten Freundin entwerfen, sie hatte nämlich vor kurzen ihren 30. Geburtstag und ich habe ihr quasi etwas selbst genähtes geschenkt, aber wir haben noch keinen passenden Stoff gefunden und das wäre jetzt DIE Gelegenheit
Liebe Henrike,
der Stoff ist wirklich traumhaft schön geworden und ich lieeeeeeebe Watercolor-Stoffe sowieso sehr! Wahrscheinlich würde mein Design auch in diese Richtung gehen und für den Herbst/Winter schon ein paar ruhigere Farben (grau) mit Farbtupfern in rosa. Genau weiss ich es aber nicht nicht. Ich würde mich jedenfalls super über den Gewinn freuen!
Oh wow!!!! Das ist ja total toll!!!
Ich würde mir einen bürotauglichen Stoff designen mit rosa und pink. Als Kind wurde mir immer nur rot und blau angezogen, sodass ich jetzt gerne rosa und pink trage. Aber häufig sind die Sachen entweder total schrill oder aber eher für junge Mädchen geeignet. Daher fehlt einfach noch der „perfekte“ Stoff ?
Huhu, dein Stoff ist so wunderschön geworden ? der gefällt mir so richtig gut. Ich wusste gar nicht das man Stoff in so geringen Mengen selber designen kann. Danke für diesen Bericht und die Chance.
Was für ein tolles Gewinnspiel, ich wüsste was für ein Design mein Stoff bekommen würde.
Schlüssel, ich liebe Schlüssel, vor allem alte Schlüssel. Ich hätte so gern ein Stoff mit Schlüsseln und vielleicht Ornamenten. DANKE ❤
Oh das wäre das genau richtige für mich. Ich hab so viele Ideen im Kopf zu bestimmten Projekten aber der Stoff ist dann so nicht zu bekommen. Wäre mal wieder eine schöne Abwechslung
Oh was ein toller Gewinn! Ich würde mich super freuen und ihn mit meiner Schwester teilen!
Deine Variante mit den Watercolors ist übrigens zauberhaft geworden!
Liebe Grüße, Anna
Ich weiß zwar nicht ob ich meinen eigenen Stoff designen würde/könnte, aber ich bin mir sicher ich würde auch so etwas finden. Bin total begeistert von spoonflower und wenn ich deinen Stoff sehe hab ich direkt wieder Lust etwas zu bestellen ? Würde mich riesig über einen Gutschein freuen!
Was für eine geniale Idee. Ich wusste bisher nicht das man sich eigenen Stoff designen kann. Dein Muster finde ich schon sehr schön, nur mint und Lachs ist so gar nicht meins. Aber vielleicht würde ich mal mit anderen Aquarellfarben spielen.
Sehr coole Idee? Ich weiss noch gar nicht was ich machen würde, aber kürzlich hab ich Socken gesehen die mit selbstgemalten Bildern von Kindern designt waren, die Idee find ich toll und ich würd vllt. meinen Junior beauftragen, zumal sein Berufswunsch im Moment sowieso Maler( er meint allerdings Künstler ?? ?) ist?liebe Grüße
SChön ist ein Stoff.
Ich würde mir ein Design mit einem meiner Landschaftsfotos machen. Da wär dann nur schwierig zum Entscheiden welches..
Lg Iris
Schön, dass du dazu einen Blogpost geschrieben hast. Möchte schon lange mal ein eigenes Design erstellen lassen. Bisher hat es mich doch immer etwas abgeschreckt, da nicht alles auf deutsch geschrieben ist. Ich weiß heutzutage eine Schade, dass mein Englisch eine Katastrophe ist, aber es war nie meine Sprache. Aber trotzdem würde ich so gerne mal einen Stoff selbst designen und drucken lassen.
Hey du Liebe,
ohja, das kenne ich – ich bin mit meinem Englisch einfach auch schon zu lange raus. Man verwendet es einfach viel zu wenig…
Immer schön deine Blogbeiträge durch zu lesen – tolles Design. Oh ich und malen ? aber das ein oder andere coole hab ich bei spoonflowers schon gesehen. Wäre aufjedenfall ein Gewinnwert. Aber Vll male ich dann mal etwas, minimalistische. ? Liebe Grüße Loreen
Ich überlege auch schon seit der h+h, mal eine Bestellung bei Spoonflower aufzugeben. Aber bisher hab ich mich nicht ran gewagt… aber dein Stoff ist so toll geworden, dass ich jetzt hier mal mein Glück probiere. Und dann designe ich endlich mal DEN Blumenstoff, den ich immer suche und nie finde… denn mal sind die Blumen zu realistisch und mal sind sie zu sehr gemalt. Ich fürchte, ich bin da auch ein schwieriger Fall! 😀
Ich finds jedenfalls klasse, dass dein Stoff genau so geworden ist, wie du ihn dir gewünscht hast!
Liebe Grüße,
Natascha
Hey liebe Henrike,
was für ne megacoole Umsetzung!!! ?
Hätte ich die Möglichkeit einen Stoff selbst du designen müsste auf jeden Fall was Knalliges her oder was Pastelliges…. ? Im Kopf sprudelt es bereits voller Ideen!!! ? Einfallen würde mir allemal etwas… ?
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Henrike !
Ein tolles Design hast du da entworfen ?. Ich muss mir unbedingt die Stoffproben bestellen.
Im malen bin ich nicht so gut., denke ich zumindest. Wahrscheinlich würde ich mir ein schon fertiges Desingn aussuchen.
Liebe Grüße Dine ?
Die Designs sind wirklich ganz toll. Ich würde auf jedenfall Stoff in Bio-Qualität nehmen. Weißt du, ob die Farben auch ökologischen Ansichten entsprechen?
Ich würde gern Fotos auf Stoff drucken lassen für Kissen oder eine Decke. In einer Fernbeziehung ein schönes Geschenk. 😉
Liebe Grüße, Christin
Ohja, gerade für eine Fernbeziehung stelle ich mir das besonders schön vor 🙂 Zu den Farben kann ich leider nicht wirklich was sagen (hab dazu nichts weiter gefunden…) Aber wenn du magst, frag ich gern mal nach 🙂
Oh ist das cool! Meine Mitbewohnerin und ich haben schon oft darüber gesprochen mal meinen „Traumstoff“ zu entwerfen. Das wäre ja die Gelegenheit. Da würd eng wirklich gerne gewinnen.
Wie cool! Hattet ihr schon Ideen? Ich bin ja ganz neugierig, wie euer Traumstoff aussehen würde 🙂
Also ich denke es würde in die Richtung Pfingstrosen watercolour gehen. Oft sind mir die Stoffe die es online gibt zu bunt oder kindlich. Ich mag gerne große florale Muster:)
Das ist echt megacool!!!! So eine tolle Idee:-) Da würde ich gern gewinnen:-)
Glg Kirsten
Wow, ich finde dein Stoff Design richtig toll! Ich bin noch gar nie gekommen. Ich glaub ich würde meinen Sohn (4) was malen lassen ?
Huhu Marina,
danke 🙂 Die Idee, deinen Sohn was malen zu lassen, finde ich mega genial!!
Hi Hiltrud!!
Ein ganz toller Beitrag und ein wunderschönes Design. Das Outfit das du dir daraus genäht hast, finde ich auch ganz bezaubernd (Instastories)
Ein eigener Stoff, das wäre ja was. Kann man bei Spoonflowers auch Fotos nutzen? Dann würde ich das probieren. Ich habe mit meiner Tochter ein Fotoshooting gemacht und auf den Fotos gefällt mir ein Ausschnitt total (Blumen in schwarz/weiß), außerdem würde sich dann sicherlich noch andere Fotoausschnitte eignen, oder man begibt sich dazu mal auf die Suche.
Werde gleich erstmal bei Spoonflower.de stöbern gehen.
Wenn das mit Fotos nicht geht, stelle ich mir ein graphisches Muster vor.
Liebe Grüße und herzlichen Dank für die Inspiration.
Huhu Verena,
danke du Liebe ?
Ja, soweit ich weiß, kannst du bei Spoonflower auch Fotos hochladen. Schau mal hier:
https://blog.spoonflower.com/de/2018/04/fotos-auf-stoff-drucken/
Wow, der Stoff sieht wirklich richtig toll aus. Ich hab mich noch nie richtig getraut. Dabei liegen bei mir ungelogen seit über 2 Jahren schon zwei Stoffdesigns auf dem Rechner ? Aber ich male ja aktuell auch so gerne. Watercolor gefällt mir auch sehr gut. Ideen hab ich genug, vielleicht würde ich mich dann auch wirklich mal trauen.
Toll find ich übrigens den Hinweis von Dir, dass man sich die Stoffqualitäten als Muster bestellen kann. Das hatte ich so auch noch nicht auf dem Schirm.
Liebe Grüße
Colle
danke :-*
Einfach ausprobieren! Du glaubst gar nicht, was für ein Freudentänzchen ich hier aufgeführt habe, als der Stoff kam – es ist sooo cool!
Ohne Sample Pack hätte ich übrigens wahrscheinlich die falsche Stoffqualität bestellt… Von daher ein supergeniales Hilfsmittel, was man unbedingt nutzen sollte.
Sind ja sonst doch einige Euros über die man sich sonst ggf. ärgert…
Wie cool es wäre, wenn ich meinen eigenen Stoff designen könnte? Dein Design finde ich definitiv sehr cool!
Bis jetzt hätte ich noch keine genaue Vorstellung, wie mein Design aussehen würde aber da würde mir ganz bestimmt was cooles einfallen 🙂
Hey Lena 🙂
Danke dir :-*
Zum Glück gibt es bei denen ja auch eine Riiiiiesenauswahl an Designs! Mir fast schon zu viel – da kann ich mich nie entscheiden 😀 Aber als Inspiration Gold wert! 🙂 Hast du da schonmal reingeschaut?